Die rote Hand Lenins

Contenu

Titre

Die rote Hand Lenins

Description

Die Lenin-Statue stand während der Ausstellung "Memento Monumenti" 1991 vor dem Centre Pasquart, Biel. Unbekannte hatten Lenins Hand rot eingefärbt - vielleicht als Akt des Widerstands oder der Provokation. Möglicherweise war es auch eine künstlerische oder aktivistische Intervention, die zur Auseinandersetzung mit Lenins Erbe anregen sollte. Eine rot markierte Hand kann als Symbol für Schuld oder Mittäterschaft gedeutet werden - im Sinne von „Blut an den Händen haben". In diesem Fall wäre die Färbung eine Anklage gegen Lenins politische Entscheidungen.

liste des auteurs

Tiziana de Silvestro

with Role

Fotograf:in

Format

Erinnerung/Anekdote

Couverture temporelle

1991 9. ESS-SPA

Sujet

Skulptur

Collections

IMG_5442.jpeg IMG_5446.jpeg IMG_5443.jpeg IMG_5445.jpeg IMG_5447.jpeg IMG_5449.jpeg IMG_5450.jpeg IMG_5452.jpeg IMG_5453.jpeg

Ce contenu a été déposé le February 27, 2025 par Tiziana de Silvestro en utilisant le formulaire "Beitrag hochladen" sur le site "Öffentlichkeiten der Kunst": https://www.publics-arts.ch/s/oedk

Cliquer ici pour voir les données collectées.