Jakob Probst, "Eber" (1960)

Contenu

Titre

Jakob Probst, "Eber" (1960)

Description

Der Eber und der Mondaff – Zwei stille Wächter der Stadt Olten. Wir Menschen rätseln über ihre Herkunft und ihre Bedeutung. Doch das Raten hat nun ein Ende! In dem Zine "What would you ask?" werden Fragen direkt an die Skulpturen gestellt. Ausdrucken, Schneiden, Falten und anschliessend selbst auf Spurensuche gehen.

Der "Eber" von Jakob Probst wurde an der Schweizerischen Plastikausstellung gleich zwei Mal gezeigt, beide Male aber als Gipsmodell: Erstmals 1954 zur ersten und 1975 zur sechsten Plastikausstellung als Hommage an Marcel Joray. Probst erstellte 1960 eine Fassung aus Porphyrstein, die die Stadt Olten erwarb und in der Nähe der Alten Aarebrücke aufstellte. Aus einem Findling erschaffen, ist der "Eber" eine eindrucksvolle Darstellung der Natur und ihrer Kräfte. Kehrt der steinerne Eber der Stadt Olten etwa seinen Rücken zu? Wir haben die Skulptur in einem Kunstvermittlungsprojekt befragt (Download PDF

liste des auteurs

Lea Lüscher und Stella Paloma Hammes

Créateur

Jakob Probst

with Role

Künstler:in

Format

Kunstwerk

Couverture temporelle

1954 1. ESS-SPA

Sujet

Skulptur

Collections

Eber.jpg Eber_Zine.pdf

Ce contenu a été déposé le May 9, 2023 par [utilisateur anonyme] en utilisant le formulaire "Beitrag hochladen" sur le site "Öffentlichkeiten der Kunst": https://www.publics-arts.ch/s/oedk

Cliquer ici pour voir les données collectées.