Fritzli. Das Ding (1980)

Contenu

Urheber:in Text/Bild/Video/Audio

Fotografie: Jeanne Chevalier

Künstler:in

Unbekannt

Eigene Rolle definieren

DE Fotograf:in

Kategorie

DE Erinnerung/Anekdote

Auf welches Jahr bezieht sich der Beitrag?

DE 1980 7. ESS-SPA

Gattung des dargestellten Motives

DE Austellungspublikum

Kommentar

Das Objekt war eine Reaktion auf die kontrovers diskutierte Ausstellung 1980. "Fritzli" wurde als inoffizieller Beitrag im öffentlichen Raum in die Hauptausstellung geschmuggelt. "Fritzli" und weitere Objekte dieser Art benannte Rudolf Hadorn als "Spontanplastik", die am Ufer des Sees aufgestellt wurden. Der Genfer Kunsthistoriker Dario Gamboni machte sie zum Ausgangspunkt für seine Studien zu einem modernen Ikonoklasmus (Dario Gamboni, Un iconoclasme moderne. Theorie et pratiques contemporaines du vandalisme artistique, Jahrbuch des Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft 1982-83, S. 48f.).

Link zu einer online Ressource / Quelle / Lizenz

Copyright Fotografie: Jeanne Chevalier

Collections

Chevalier_1980_Fritzli.jpeg