Collected Item: “Franz Eggenschwiler, Dreibeiniger Mondaff (1979/1980)”
Titel Ihres Beitrages
Franz Eggenschwiler, "Dreibeiniger Mondaff" (1979/1980)
Urheber:in Text/Bild/Video/Audio
Lea Lüscher und Stella Paloma Hammes
Künstler:in
Franz Eggenschwiler
Eigene Rolle definieren
Künstler:in
Kategorie
Kunstwerk
Auf welches Jahr bezieht sich der Beitrag?
1980 7. ESS-SPA
Gattung des dargestellten Motives
Skulptur
Kommentieren Sie den hochgeladenen Beitrag. Zum Beispiel: In welchem Kontext steht der Beitrag? Wer hat die Fotografie gemacht? Wo steht die Skulptur? Wer und was ist darauf zu sehen? Wer spricht?
Der Eber und der Mondaff – Zwei stille Wächter der Stadt Olten. Wir Menschen rätseln über ihre Bedeutung und ihren Sinn. Doch das Raten hat nun ein Ende! In dem Zine “What would you ask?“ werden Fragen direkt an die Skulpturen gestellt. Ausdrucken, Schneiden, Falten und anschliessend selbst auf Spurensuche gehen.
Ein langarmiges Wesen erschaffen aus geschwungenen Röhren – Die Skulptur “Dreibeiniger Mondaff“ auf dem Areal der Berufsschule Olten begrüsst uns als Portal oder gar Triumphbogen. Wir gehen unter dem Mondaff hindurch und erinnern uns zurück an das Wesentliche.
Ein langarmiges Wesen erschaffen aus geschwungenen Röhren – Die Skulptur “Dreibeiniger Mondaff“ auf dem Areal der Berufsschule Olten begrüsst uns als Portal oder gar Triumphbogen. Wir gehen unter dem Mondaff hindurch und erinnern uns zurück an das Wesentliche.
Mailadresse (wird nicht publiziert)
lea.luescher.2@students.bfh.ch / stella.palomahammes@students.bfh.ch