Willy Weber, See/O.K. (1972-1978)

Objekt

Urheber:in Text/Bild/Video/Audio

Christopher Kilchenmann

Künstler:in

Willy Weber

Eigene Rolle definieren

DE Fan

Kategorie

DE Kunstwerk

Auf welches Jahr bezieht sich der Beitrag?

DE 1980 7. ESS-SPA

Gattung des dargestellten Motives

DE Skulptur

Kommentar

Willy „Widu“ Weber sprengte mittels Dynamit Einbuchtungen in den Chrom (See)- und Cortenstahl (O.K.). Nicht ohne Grund benannte Weber seine Plastiken daher als „Sprengplastiken“. Weber kam zur Überzeugung, dass seine Kunst, als Ausdruck von Zeit und Kultur, dieses explosive und dynamische Element wiedergeben müsse. Zu finden sind die beiden Plastiken als Materialdialog auf dem Gelände des Zentrum Sport und Sportwissenschaft der Universität Bern, Neubrückstrasse 155, 3012 Bern.

Vorname und Nachname oder Institution

Christopher Kilchenmann

Sammlungen

See (rechts)/O.K. (links) See (links)/O.K. (rechts) See (links)/O.K. (rechts) See/O.K. Plakette See/O.K. Plakette