Blog
Bye bye NMB
Mit der finalen öffentlichen Führung ging die Ausstellung Re/Sculpture am 19. Januar 2025 zuende. Herzlichen Dank für Ihren Besuch und das Teilen vieler spannender Geschichten! Falls Sie neben dem Katalog ein Souvenir von den Ausstellungsräumen mitnehmen möchten: Wir arbeiten derzeit an einer Dokumentation. Sie wird in Bälde auf dieser Webseite zugänglich sein.
Während die Museumsräume bereits für die nächste Ausstellung vorbereitet werden, ging unsere Arbeit mit dem Archiv der Schweizerischen Plastikausstellung hinter den Kulissen weiter. Es galt, sämtliche Bestände für die Rückführung ins Archiv aufzubereiten: Wir haben Fotoabzüge sortiert, alte Plastik- und Metallelemente entfernt und die Dokumente in fachgerechte Kartons verpackt. Mit dem Schliessen der letzten Archivschachtel endet vorerst auch eine unvergessliche Zeit im Neuen Museum Biel. Wir danken dem gesamten Team des NMB sowie den beteiligten Designer:innen und Szenograf:innen sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit.
Letzte Veranstaltungen der Ausstellung Re/Sculpture
Der letzte Ausstellungsmonat beginnt... Wir laden Sie ein zu den öffentlichen Veranstaltungen im Rahmenprogramm der Ausstellung Re/Sculpture im NMB Neues Museum Biel. Kommen Sie vorbei und mit uns ins Gespräch! Am 12. Januar 2025 werden unter dem Motto «Bring Your Own Story» die Erinnerungen und Fotografien zur Geschichte der Schweizerischen Plastikausstellung gesammelt. Wir zeigen den Dokumentarfilm Schweizer Bildhauer 1975 von Georg Radanowicz. Den Abschluss der Ausstellung macht am 19. Januar 2025 die Führung mit der Kuratorin Yvonne Schweizer.
Katalog zur Ausstellung Re/Sculpture
Sichern Sie sich Ihr Exemplar des Ausstellungskatalogs zur Geschichte der Schweizerischen Plastikausstellung. Er ist im Museumsshop des NMB erhältlich oder über die Webseite des Verlags für moderne Kunst.
Jubiläumsfest der Stiftung Schweizerische Plastikausstellung
Am 27. November 2024 feierte die Stiftung Schweizerische Plastikausstellung das 70-jährige Bestehen der Ausstellungsreihe. Auf dem Podium ging es um die Zukunft der Schweizerischen Plastikausstellung. Es diskutierten das Künstlerduo Lang/Baumann, der Leiter des Kunsthauses Pasquart Paul Bernard, die Stiftungsratspräsidentin und designierte Stadtpräsidentin Glenda Gonzalez Bassi und die Direktorin des NMB Bernadette Walter.
Bring Your Own Story
27. Oktober 2024, 11-13 Uhr, NMB Neues Museum Biel
Zum UNESCO-Welttag des audiovisuellen Erbes teilen Ehemalige und Zeitzeug:innen ihre Eindrücke bei Kaffee und Züpfe. Dazu sind wir weiterhin auf der Suche nach Ihren Erinnerungen an die Schweizerische Plastikausstellung: Bitte bringen Sie Ihre Anekdoten, Dias, Fotos ins NMB Neues Museum Biel. Es stehen eine Dia-Scan-Station, ein Aktenscanner und ein Aufnahmegerät zur Digitalisierung bereit. Eine Geschichte der Kunst im öffentlichen Raum wird nicht nur in den Archiven bewahrt. Sie lagert in den Gedächtnissen der Personen, die mit ihr leben.
Veranstaltungen zur Ausstellung Re/Sculpture
4. / 8. / 15. September 2024
Nach der feierlichen Eröffnung von Re/Sculpture. Die Schweizerischen Plastikausstellungen Biel, weisen wir auf die kommenden Veranstaltungen im September hin:
Eine 30-minütige Führung durch die Ausstellung mit anschliessendem Imbiss findet am 4.9.2024 um 12:15 Uhr, parallel auf deutsch und französisch statt.
Zum Tag des Denkmals am 8.9.2024 bietet die Co-Kuratorin Seraina Peer einen partizipativen Stadtrundgang entlang der Spuren der Schweizerischen Plastikausstellung in der Stadt Biel an. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Skulpturen der Ausstellungen und erzählen Sie von Ihren eigenen Erinnerungen und Erlebnissen. Die Führung auf deutsch beginnt um 14:00 Uhr beim Eingang des Kongresshauses und endet um 15:30 Uhr beim NMB Neues Museum Biel. Eine Woche später, am 15.9.2024, bietet Anne Bernasconi den partizipativen Stadtrundgang auf französisch an.
Weitere Infos zur Ausstellung und zum Rahmenprogramm finden sich hier.
Vernissage und Performance
23./24. August 2024
Wir laden herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Re/Sculpture. Die Schweizerischen Plastikausstellungen Biel am 23. August 2024 ab 18.30 Uhr im NMB Neues Museum Biel. Zur Vernissage sprechen Bernadette Walter, Glenda Gonzalez Bassi und das Projektteam Peter J. Schneemann, Yvonne Schweizer und Seraina Peer. Es erwartet Sie ein Apéro sowie musikalische Highlights aus 70 Jahren Geschichte der Schweizerischen Plastikausstellung.
Tags darauf, am 24. August 2024 ab 11 Uhr, wird die Künstlerin Martina Morger exklusiv ihre Performance Cleaning Her im Bieler Stadtraum ausführen. Morger reaktiviert und rückt ins Bewusstsein zurück die von Frauen geschaffene Kunst im öffentlichen Raum. Treffpunkt: Silbergasse 30, Biel
Weitere Infos zur Ausstellung und zum Rahmenprogramm finden sich hier.
Baustelle im NMB
Juni 2024
Noch eine Baustelle, bald eine Ausstellung... Die ersten Teile der Szenografie sind angeliefert. Am 23. August 2024 eröffnet Re/Sculpture. Die Schweizerischen Plastikausstellungen Biel im NMB Neues Museum Biel. Zur Vernissage erscheint ein Katalog im Verlag für moderne Kunst.
Die Ausstellung entsteht - Treffen mit Szenograf und Grafikern
März 2024
Die im Sommer 2024 eröffnende Ausstellung zur Geschichte der Schweizerischen Plastik nimmt Gestalt an. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Robert Ilgen (taktak), Peter Lüthi und Matthias Batzli (beide kong).
Animation des Stadtmodells am NMB Neues Museum Biel
Die Digitalisierungskommission der Universität Bern fördert einen Antrag von Dr. Yvonne Schweizer.
Das DigiK-Perspektivprojekt setzt eine Animation des Stadtmodells im NMB Neues Museum Biel um. Zur Ausstellungseröffnung entsteht eine interaktive Landschaft zur Bieler Skulptur, die dank Datenspenden aus der Zivilbevölkerung erstellt wird.